Mehr als nur Zahlen: Meine persönliche Geschichte als Finanzplaner und was mich antreibt
- Alex
- 1. Dez. 2024
- 4 Min. Lesezeit
Unsere Zeit ist das Wertvollste, was wir besitzen. Als mir klar wurde, dass eine Lebenserwartung von 90 Jahren in Wahrheit nur etwa 4'500 Wochen entspricht, veränderte sich meine Sicht auf das Leben. 4'500 Wochen, um all das zu erreichen, was uns wirklich wichtig ist – berufliche Erfolge, Träume, Zeit mit den Menschen, die wir lieben. Diese Erkenntnis hat mich tief berührt und mir gezeigt, wie kostbar jeder einzelne Moment ist. Finanzielle Freiheit bedeutet für mich nicht nur, Geld zu haben, sondern die Freiheit, die eigene Zeit so zu gestalten, wie man es sich wünscht.
Genau das hat mich dazu bewegt Finanzplaner zu werden – weil ich Menschen dabei unterstützen möchte, ihre Träume in die Realität umzusetzen und ihre Zeit nach ihren Wünschen zu gestalten. Es berührt mich jedes Mal aufs Neue, meine Kunden über die verschiedenen Phasen ihres Lebens zu begleiten und ihnen sogar den Traum einer Frühpensionierung zu ermöglichen. Am schönsten ist es, wenn ich dann Bilder von ihren Reisen erhalte, in denen sie ihre neue Freiheit geniessen. Zu wissen, dass ich dazu beitragen konnte, ist für mich der wahre Antrieb hinter meiner Arbeit.
Der Start meiner Reise - vom Verstehen und Lernen
Mit 20 Jahren startete ich meine Karriere in der Finanzwelt - obwohl ich schon immer ein „Zahlenmensch“ war, fühlte ich mich anfangs oft überfordert. In den Kaffeepausen verstand ich bei Gesprächen über technische Zinsen, Eintrittsschwellen oder Koordinationsabzüge nur Bahnhof. Mir wurde schnell klar, dass ich noch einiges lernen musste. In der Kundenberatung, besonders wenn es ums Geld geht, spürte ich schnell eine grosse Verantwortung. Mir war klar: Oberflächliches Wissen reicht nicht. Ich wollte tiefer eintauchen.

2021 - Das Jahr, das alles veränderte
Gesagt, getan! Zwei Jahre lang absolvierte ich die Ausbildung zum Finanzberater IAF und zum Finanzplaner mit eidg. FA. Mit jedem abgeschlossenen Modul merkte ich, wie die Kundenberatungen spannender und anspruchsvoller wurden. Das erlangte Wissen ermöglichte mir, meine Kunden auf einem deutlich höheren Niveau zu beraten und ihre finanzielle Zukunft noch besser mitzugestalten.
Doch neben der Ausbildung packte mich eine neue Faszination: die Börse. In meiner Freizeit verschlang ich Finanzvideos auf YouTube, hörte Podcasts, abonnierte Börsenbriefe und bestellte sämtliche Finanzbücher, die ich finden konnte – die ich bis heute mit grosser Freude lese. Die Finanzwelt hatte mich komplett in ihren Bann gezogen. Bald darauf eröffnete ich mein erstes Depot und begann, meine ersten Aktien und Kryptowährungen zu kaufen. Ich verzichtete bewusst auf komplexe Finanzinstrumente wie den Optionshandel und konzentrierte mich auf das, was ich verstand. Nach und nach investierte ich immer mehr. Mein Notgroschen wurde kleiner. Sobald mein Gehalt auf dem Konto war, überwies ich es mit Begeisterung direkt auf mein Depot. Fiel der Kurs, kaufte ich nach – immer voller Hoffnung auf das Wachstum meiner Anlagen. Mein Depot entwickelte sich solide, aber ohne die grossen Sprünge, die mich wirklich beeindruckt hätten.
Das änderte sich schlagartig, als ich innerhalb eines Arbeitstages einen Monatslohn an der Börse verdient habe. In diesem Moment wurde mir klar, was durch die Börse und eine durchdachte Finanz- und Liquiditätsplanung möglich ist.

Aber auch die Kehrseite dieser Erfahrung blieb mir nicht erspart. Mit dem Ausbruch des Russland-Ukraine-Kriegs und dem darauffolgenden Börseneinbruch verlor ich über Nacht drei Monatslöhne. Das Gefühl, morgens aufzuwachen und ein solch grosses Minus zu sehen, werde ich nie vergessen. Doch dank einer soliden Finanzplanung brachte mich dieser Verlust nicht aus der Bahn – das Geld war nicht für meinen Lebensunterhalt eingeplant. So konnte ich den Rückschlag gut verkraften.
Ein Finanzplaner ist kein Anlageberater
Getrieben von meinem ersten Erfolg an der Börse wollte ich tiefer in die Welt der Anlagemöglichkeiten eintauchen – denn es gibt weit mehr als nur Aktien, Fonds oder Vermögensverwaltungsmandate. Gleichzeitig erkannte ich, dass je besser ich die Finanzplanung für meine Kunden ausarbeitete, desto mehr Geld stand ihnen zur Verfügung.
Da ich aus eigener Erfahrung wusste, wie man Geld arbeiten und vermehren lassen kann, war für mich schnell klar, dass ich mich auf diesem Gebiet spezialisieren wollte.
Deshalb entschied ich mich, die Ausbildung zum Vermögensberater mit eidg. FA zu absolvieren und daraufhin den Finanz- und Anlageexperten mit eidg. Diplom zu erlangen. Nachdem ich im Bereich der Anlageberatung den Expertenstatus erreicht hatte, wurde mir bewusst, dass ich auch in der Finanzplanung diesen Anspruch weiterverfolgen wollte. So begann ich die Weiterbildung zum Finanzplanungsexperten NDS HF, um meinen Kunden auch in besonders komplexen finanziellen Situationen die bestmögliche Unterstützung bieten zu können.
Mein Ziel war es immer, nicht nur Berater zu sein, sondern ein verlässlicher Partner – sowohl in der Finanzplanung als auch in der Anlageberatung. Mit diesem Wissen und der Erfahrung möchte ich meinen Kunden dabei helfen, ihre finanziellen Entscheidungen optimal zu treffen und sie in jeder Lebensphase begleiten.
Warum ich diesen Blog schreibe
Mit diesem Blog möchte ich dir nicht nur Einblicke in meine Geschichte geben, sondern auch zeigen, wie wichtig es ist, frühzeitig über Finanzen nachzudenken. Finanzplanung ist kein trockenes Thema, sondern ein Werkzeug, das dir helfen kann, das Leben zu leben, das du dir wünschst. Ich habe auf meinem Weg viel gelernt. Mein Ziel ist es, dieses Wissen mit dir zu teilen – damit auch du von den Möglichkeiten profitieren kannst, die eine kluge Finanzplanung bietet.
Was mich antreibt
Meine Mission als Finanzplaner ist klar: Ich möchte Menschen befähigen, die Kontrolle über ihre Finanzen zu übernehmen. Finanzen betreffen uns alle, egal ob wir uns dessen bewusst sind oder nicht. Je früher wir uns damit auseinandersetzen, desto besser können wir unsere Zukunft gestalten. Letztlich geht es nicht nur um Zahlen. Es geht um dich, deine Ziele, deine Träume – und darum, wie du diese erreichen kannst. Ich freue mich darauf, dich auf deiner Reise zu begleiten und dir zu zeigen, dass Finanzplanung mehr ist als nur Zahlen.
Yorumlar